Die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe – sowohl aus Wissenschaft als auch aus der Praxis – gelangen beständig zu neuen Erkenntnissen. Teilweise setzen sie sich mit denselben Themen und ähnlichen Fragestellungen auseinander. Während Praktiker_innen häufig auf der Grundlage von Beobachtungen und Erfahrungen im unmittelbaren Arbeitsfeld sowie im Austausch mit Fachkolleg_innen zu theoretischen Aussagen gelangen, werden in wissenschaftlichen Arbeiten aus vorhandenen Texten und Materialien sowie empirisch auf der Basis selbst erhobener Daten weiterführende Erkenntnisse hervorgebracht. Was liegt näher, als beide Erkenntniswege, die der Praxis und die der Wissenschaft, im konstruktiven Austausch zusammenzubringen?
mehr
Der Kiezatlas zeigt, wo der nächste Jugendclub, Sportverein, die nächste Beratungsstelle oder Kita... ist