Am Internationalen Tag der Familie veranstaltete der Paritätische Berlin eine Fachtagung. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und sozialen Organisationen diskutierten.
Weiterlesen
Das Familienhaus des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. ermöglicht es Kindern, trotz Krisen oder Belastungssituation in ihrer Familie zu verbleiben.
Fünf Fragen an Christine Kölbel und Frank Günzel von T_Rest, Berlins Sozialem Netzwerk
16 Projektteilnehmer erhielten im SOS-Kinderdorf Berlin ihre Arbeitsverträge als Straßen- und Grünflächenreiniger bzw. als Müllwerker.
Für ein Stück Normalität zu Hause: Palliativkinderkrankenschwester Sabine Klose gibt einen Einblick in ihre tägliche Arbeit.
Foto: pixabay.com
Jugendsenatorin Sandra Scheeres sowie Vertreter und Vertreterinnen des Jugendnetzwerks Lambda Berlin-Brandenburg e.V. haben Anfang September das erste landesweite queere Jugendzentrum in Berlin eröffnet.
Foto: Anne Beyer
Die Arbeit mit Tai – ein Bericht aus der Eingliederungshilfe. Foto: Björn Schulz Stiftung
Im Rahmen des Programms „High Five! jugendrechte im quartier“ des SOS-Kinderdorf Berlin, fanden im Sommer die ersten Workshops statt. Foto: SOS-Kinderdorf Berlin
Für ein buntes Köln tritt der Verein ein! Foto: FAIR.STÄRKEN – Demokratie, Kinderrecht, Chancen von Anfang an gestalten
Das neue Themenheft zur Begleiteten Elternschaft ist jetzt erschienen.
Die Personalausstattung in den Berliner Kitas muss kontinuierlich verbessert werden. Foto: Anne Beyer
Mitmachen! Berliner Freiwilligentage 2018 am 7. und 8. September
Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Villa Folke Bernadotte feiert am 09.09.18 das 60 jährige Jubiläum. Foto: Mittelhof e.V.
neuhland feiert 20 Jahre therapeutische Jugendwohngemeinschaft „Gemini“
Foto: T_Rest Facebookseite
Bericht über einen Israel-Fachkräfteaustausch von FiPP e.V. Fotos: André Hutzler, Ömür Spörer
Erfinder-Workshop für Kinder im Haus am See. Fotos: Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See
Fotos: EulenPost, die Kiezzeitung für Reinickendorf-Ost
Katrin Holfeld arbeitet seit 25 Jahren beim Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. Foto: Anne Beyer
Auf dem Harzer-Kiez-Fest. Foto: Barbara Brecht-Hadraschek
Der Kiezatlas zeigt, wo der nächste Jugendclub, Sportverein, die nächste Beratungsstelle oder Kita... ist
jugendhilfe-bewegt-berlin auf Youtube
jugendhilfe-bewegt-berlin auf Twitter
#SGBVIII / #SGBVIIIReform auf Twitter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden um immer über Neuigkeiten informiert werden.
Newsletter abonnieren Newsletter abbestellen
Ihre E-Mail-Adresse: